
25. Dezember 2012
Advent und Weihnachten mit den Greenhorns

11. November 2012
Martinszüge 2012
In diesem Jahr ziehen wir wieder mit in zahlreichen Martinszügen in unseren Orten. Seit vielen Jahren schon spielen wir im kleinen Sankt-Martinszug der evangelischen Kindertagesstätte mit. Hier war dieses Jahr zum ersten Mal Sankt Martin mit dabei. Zum zweiten Mal waren wir am letzten Freitag beim großen Witterschlicker Zug dabei. Den großen Zug in Oedekoven am kommenden Montag begleiten wir in diesem Jahr zum ersten Mal. Den Abschluss bildet wie immer der kleine Umzug am Froebelkindergarten in Oedekoven am kommenden Mittwoch.
10. November 2012
Frischer Wind bei den Jungbläsern
![]() |
Unser neuer Jungbläserausbilder Rudolf Wedel |
Seit September leite ich ehrenamtlich die Jungbläsergruppe
des Posaunenchors, die im Moment noch aus drei festen Mitgliedern besteht und
sich auf regen Zuwachs freut. Neue Gesichter, ob alt ob jung, sind herzlich
willkommen.
4. November 2012
Szenen aus dem Leben Martin Luthers

7. Oktober 2012
Lehrgang in Vallendar
Am Bläser-Lehrgang des Posaunenwerks Rheinland nahmen kürzlich Jngeborg und Marlene von den Greenhorns teil. Sie berichteten von schönen und lehrreichen Tagen in Vallendar. Marlene bestand nebenher gleich ihre nächsten beiden Stempel-Prüfungen (Stufe 3 und 4). Sie ist also auf gutem Weg in den Posaunenchor. Dazu Herzlichen Glückwunsch!
15. Juli 2012
Manege frei
... für die Greenhorns! Das könnte es auch heißen, wenn die Greenhorns die musikalische Begleitung für den alljährlichen Gottesdienst unter der Zirkuskuppel übernimmt. In diesem Jahr eröffneten wir ihn mit der Eurovisionsfanfare von Telemann. Den Pfarrer verleitete es anschließend dazu, auch die Gemeindemitglieder in Österreich und der Schweiz zu begrüßen.
Uns hat die Musik wieder Spaß gemacht und ich glaube der Gemeinde hat es auch gefallen.
Uns hat die Musik wieder Spaß gemacht und ich glaube der Gemeinde hat es auch gefallen.
7. Juli 2012
Sommerfest 2012
Schon eine Tradition ist unser gemeinsames Sommerfest im Lorenweg geworden. Am 2. Juli trafen wir uns alle bei sommerlichen Wetter. Nach einer kurzen Musikrunde haben wir es uns gemütlich gemacht bei Speis' und Trank. Ein netter Abend!
3. Juni 2012
Jede Stimme zählt
Pfarrer Andreas Schneider ist sichtlich stolz auf seine wetterfesten Greenhorns. |
Unter diesem Motto stand die traditionelle, ökumenische Andacht am Klausenhäuschen im Witterschlicker Wald. Anlass für das gemeinsame Musizieren von Posaunenchor und Kirchenchor St. Lambertus am Trinitatis-Sonntag war das 275-jährige Jubiläum des Kirchenchores. Dabei stand die Andacht in einer Reihe von Festgottesdiensten benachbarter Chöre. Zwar stellte uns der Regen auf eine harte Probe, aber was so richtige Blechbläser sind, die trotzen (fast) jedem Unwetter.
Dem Kirchenchor Sankt Lambertus einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum.
28. Mai 2012
Pfingstmontag auf dem Grillplatz
Am Pfingstmontag spielten wir zum Gottesdienst auf dem MGV-Grillplatz in Witterschlick. Zusammen mit den vereinigten Kantoreien aus Röttgen und Witterschlick spielten wir auch einige Choräle solistisch zusammen, u.a. "Wohl denen, die da wandeln" (nach Schütz) und "Der Herr ist mein Hirt" (nach Lützel). Ein gelungenes Projekt, dass wir bei Gelegenheit fortsetzen wollen.
8. Mai 2012
Konfirmationen in Witterschlick und Oedekoven
Zwei unserer Bläser und ein Bläserinnen-Kind wurden in diesem Jahr konfirmiert. Klar haben wir gerne die drei Konfirmationen am 22.4., 29.4. und 6.5.2012 mitgestaltet. Unter anderem mit Black & White, Lob Gott getrost mit Singen, Kommt herbei und Bewahre uns Gott geleiteten wir die Konfirmanden in ihr aktives Christsein in der Gemeinde. Besonderer Höhepunkt war die Gestaltung von 'I will open up my heart' zusammen mit den Konfirmanden, E-Piano und Schlagzeug. Allen Konfirmanden einen herzlichen Glückwunsch!
7. Mai 2012
50 Jahre Jesus-Christus-Kirche Witterschlick
Am 6. Mai feierte unsere Heimatkirche den 50. Jahrestag. Schon auf dem Foto der Grundsteinlegung war ein Posaunenchor dabei. Für die Greenhorns war es daher trotz des dichten Terminkalenders Ehrensache, den Jubiläumsgottesdienst musikalisch mitzugestalten.
30. März 2012
Der Sonntag Judika
Am Sonntag Judika, den 25. März, waren wir zu Gast in der Thomaskirche im 1. Bezirk unserer Kirchengemeinde. Mit 10 Unterstimmen (davon drei Jungbläsern) und drei Trompeten spielten wir zum Eingang den Bachsatz zu "Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen" , als Eingangslied "Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken", das Wochenlied "O Mensch, bewein dein Sünde groß", dann "In Dir ist Freude" sowie "Bewahre uns Gott" (aus Bayern 98) und zum Ausgang das Vorspiel und den Choral "Der Lärm verebbt" aus dem Rheinisches Bläserheft 2011.
21. Februar 2012
Greenhorns beim Karnevalszug
Nach 2011 nahmen die Greenhorns zum zweiten Mal am Karnevalszug in Witterschlick teil. Dazu hatten wir unser Repertoire extra um 'Mer lasse d' Dom in Kölle' und 'Die Karawane zieht weiter' erweitert. Es zogen mit: Jngeborg, Pascal, Jonathan, Jörg, Julius, Jana, Marlene, Gesa, Jürgen und Günter. An der Trommel in bewährter Manier Andreas. Dazu noch familiäre Begleitung für Rhythmus und Verpflegung und das Wetter spielte zwischen zwei heftigen Schneeschauern auch noch mit!!!
6. Februar 2012
Zur Presbyteriumswahl
Die Greenhorns spielten am Sonntag, den 5. Februar, im Gottesdienst zur Presbyteriumswahl in der Jesus-Christus-Kirche in Witterschlick. Zum Eingang spielten wir von Telemann L'Armement, zum Ausgang By My Side von Ingo Luis. Zudem begleiteten wir die Gemeine bei 'Kommt herbei, singt dem Herrn', 'Gott liebt diese Welt', 'Lob Gott getrost mit Singen' mit Vor- und Nachspiel, arrangiert und komponiert von Traugott Fünfgeld, sowie 'Bewahre uns, Gott' mit Vor- und Zwischenspiel von Ralf Grössler. Insgesamt nahmen 17 Bläser inklusive Jungbläser teil.
Abonnieren
Posts (Atom)